Ihr Zentrum für Mobilität und Pflege.


  Hotline: : 02553 / 72 79 799

Alle Beiträge von Sanitätshaus M+L GmbH

Schlaganfall – Sinnvolle Hilfsmittel

Schlaganfälle sind eine bekannte Gefahr: Allein in Deutschland erleiden jedes Jahr etwa 270.000 Menschen einen Hirnschlag. Die Auswirkungen reichen von leichten Einschränkungen bis hin zu schwerwiegenden Symptomen. Um das höchstmögliche Maß an Selbstständigkeit zu garantieren, ist der frühzeitige Beginn einer Therapie von großer Bedeutung. Auch die Versorgung mit den passenden Hilfsmitteln spielt eine wichtige Rolle.

Weiterlesen
Sterling S425 Elektromobil für Senioren

Ein Mehr an Flexibilität und Komfort im Alltag dank Aktivrollstühlen

Patienten mit Multiple Sklerose, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, haben eine Breite Auswahl an Hilfsmitteln in diesem Bereich. In vielen Fällen ist der Aktivrollstuhl eine gute Wahl. Neben Starrrahmenkonstruktionen und faltbaren Varianten gibt es auch Hybrid-Faltrollstühle sowie Modelle mit einer breiten Ausstattungsvielfalt. Welches Modell sich für die individuellen Bedürfnisse empfiehlt, lässt sich am besten über ein Beratungsgespräch eruieren.

Weiterlesen

Fit und aktiv trotz Adipositas – dem Übergewicht ein Schnippchen schlagen

Hilfsmittel wie ein Pflegebett oder Lifter sollen Adipositas-Betroffenen und ihren Angehörigen den Alltag erleichtern. Neben aktivierenden Hilfsmitteln und Fortbewegungshilfen gibt es zahlreiche Mobilitäts-Hilfen, die Patienten mit Übergewicht ein Mehr an Lebensgefühl versprechen. Eine Beratung hilft, das passende Hilfsmittel für den individuellen Bedarf zu finden.

Weiterlesen
Elektro Scooter für Menschen mit Behinderung

Ressourcenorientiert, gesundheitsfördernd und unterstützend – so müssen Pflegehilfsmittel sein!

Patientenlifter, Stehtrainer, Lagerungsstühle sowie Lagerungsmaterial sind wichtige Pflegehilfsmittel für die Rehabilitation und Pflege von Patienten im Wachkoma oder nach einem Hirninfarkt. Die Liste der Hilfsmittel ist so vielseitig wie die individuelle Patientengeschichte. Welche Maßnahmen und Hilfsmittel für den einzelnen erforderlich sind, darüber informiert das Expertenteam vom Sanitätshaus M+L. Auch Schulungen sind möglich.

Weiterlesen

Seniorenmobil in Schöppingen

Mit einem Seniorenmobil in Schöppingen können Sie weiterhin mobil bleiben und aktiv am Leben teilnehmen, trotz leichter Gehbehinderung. Der tägliche Einkauf, der Besuch beim Arzt, Treffen mit Freunden, all das ist wieder ohne fremde Hilfe möglich. Erfahren Sie mehr über die kleinen Elektrofahrzeuge, die Ihren Alltag einfacher machen, auch in Schöppingen und Umgebung.

Weiterlesen

Elektromobil für Senioren in Legden

Ältere Menschen legen großen Wert auf den Erhalt ihrer Mobilität, da sie ein aktives, selbstbestimmtes und sozial integriertes Leben führen möchten. Aus diesem Grund vertrauen immer mehr Senioren auf ein Elektromobil, das ihnen dabei hilft, die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Gründe für die Anschaffung eines E-Scooters sprechen.

Weiterlesen
Elektromobil für Senioren

Elektro Scooter in Bad Bentheim

Wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, braucht eine mobile Gehhilfe im Alltag. Ein Elektro Scooter ist das ideale Fortbewegungsmittel. Damit kann die Mobilität aufrechterhalten und eine höhere Unabhängigkeit im Alltag gewährleistet werden. Ob Einkäufe, Arztbesuche oder die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben – mit einem Elektro Scooter ist alles buchstäblich ein Kinderspiel.

Weiterlesen
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.